Das Fachgebiet der Bewusstseinsforschung ist in Deutschland nur wenig vertreten und wird daher maßgeblich vom Forschungsschwerpunkt Angewandte Bewusstseinswissenschaften der Psychosomatischen Medizin am Universitätsklinikum Regensburg repräsentiert. Dieser ist zu einer Anlaufstelle von zahlreichen akademischen Interessenten, wie z.B. Studenten, Ärzte und Therapeuten, geworden, die sich mit dem Thema Bewusstsein wissenschaftlich auseinandersetzen. Dadurch entstehen wissenschaftliche Kooperationen, wie beispielsweise die Betreuung von Abschlussarbeiten (vorwiegend Medizin und Psychologie) oder Netzwerkaktivitäten wie die Planung von Konferenzen.
Die Gesellschaft für Bewusstseinswissenschaften und Bewusstseinskultur bietet ein öffentliches Forum und Möglichkeiten zur Vernetzung von Forschung und Anwendung im Themenbereich.
![]() |
Heiligenfeld Kliniken, Bad Kissingen |
![]() |
Samueli Institute for Information Biology (SIIB), Section Brain, Mind, and Healing, Alexandria, USA |
![]() |
BIAL Stiftung, Portugal |
![]() |
Winzig Stiftung, Wuppertal |
![]() |
Abteilung für Psychosomatische Medizin des Universitätsklinikums Regensburg und Klinikum Donaustauf Prof. Loew |
![]() |
Forschungsgruppe Meditation, Achtsamkeit und Neurophysiologie der Komplementärmedizinischen Evaluationsforschung Institut für Psychosomatische Medizin und Klinische Psychologie Universitätsklinikum Freiburg |
![]() |
Europauniversität Viadrina, Frankfurt/Oder |
![]() |
Hochschule Coburg, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit (Prof. Dr. Niko Kohls) |